“Der Erste“

Von der Rebe in den Weinkeller

Am 28.09.2018 – der perfekte Tag, um einen guten Wein zu ernten – sind wir im Wengert vom Schoppe Fidde fündig geworden – DIE besten Schwarzrieslingtrauben (Pinot Meunier) vom Herrlesberg zu ernten.

Von der Sonne verwöhnte, vollreife Trauben
im idyllischen Neckartal
Da hat der Winzer gut lachen
Die Ernte – makellose Trauben….
werden vom Kellermeister höchstpersönlich in den Trichter der Abbeermaschine geschüttet
Der erste unglaubliche Messwert: 99° Öchsle!!!!
Nun noch Hefe und die Veredelung hinzufügen
und wieder ein Grund sich zu freuen
Jetzt erst einmal “unter Druck“ setzen und den Gärungsprozess laufen lassen…..
….um am 09.11.2018 dann die erste Probe.
Auch uns war die Freude anzusehen:

einfach nur lecker für einen Jungwein
Am 21.11.2018 wurde unser “Erster“ umgezogen in ein Eichenfass, welches zuvor mit Trester belegt war
Und immer wieder haben unsere drei Kellermeister den Ausbau überwacht und getestet

Am 22.05.2020 war es endlich soweit:
nach 549 Tagen oder 13 176 Stunden
ausruhen wird unser “Erster“ abgefüllt

Die Flaschen dürfen vorher ein Bad nehmen, damit der edle Tropfen sich im neuen Haus auch wohlfühlt
Mühsam war das Wengertleben früher
Mit der Abfüll-Maschine hat es dann deutlich mehr Spaß gemacht
Und schnell war die letzte Flasche gefüllt
den Rest darf man ja nicht umkommen lassen….
Auch der Jugend scheint unser “Erster“ zu munden
Jetzt nur noch unserem “Ersten“ ein edles Outfit verpassen
Endlich geschafft – 272 Flaschen abgefüllt und etikettiert

Wo kommt “der Erste“ her, was ist drin und was sagen die inneren Werte?

Wo
Geerntet am Herrlesberg in der Gemarkung Neckarwestheim.
49°03’09.2″N 9°10’51.1″E (49.052558, 9.180871) auf 220 m über Meeresspiegel

https://www.google.com/maps/place/49°03’09.0%22N+9°10’51.8%22E/@49.0614853,9.1503515,14z/data=!4m6!3m5!1s0x0:0x0!7e2!8m2!3d49.0524982!4d9.1810588!5m1!1e4

Was
ca. 350 l Pinot Meunier (Schwarzriesling) mit 99° Öchsle
ca. 50 l Cabernet Carol
ca. 250 ml Enzyme
ca. 100 gr. Tannine
ca. 150 gr. Hefe
ca. 400 gr. Schnitzel von amerikanischer Eiche (Stufe 3 extra Heavy)
während der Reife im Eichenfass wurden nach und nach 60 gr. Reduktone eingebracht

Cabernet Carol ist eine 1982 gezüchtete pilzwiderstandsfähige Rotweinsorte und wurde am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg aus den Sorten Cabernet Sauvignon und Solaris (Merzling x (Zarya Severa x Muskat-Ottonel)) gekreuzt.

Am 25.05.2020 wurde im Labor eines namhaften Weinguts dann festgestellt:

Alkohol 119g/l =15%Vol
Rest Zucker 1,3g/l
Gesamt Säure 4,4g/l

Und nun viel Freude beim Genießen des Weins mit guten Freunden wünschen Euch
d’Schoppe Fidde & Chris

Lauffen, den 26.05.2020

Impressionen von der Opening-Party am 06.06.2020